(Kiel) Es war die zweite von acht Etappen des LVM Cups Springen und Dressur in Schleswig-Holstein und sie sorgte für mindestens sechs strahlende Gesichter. Denn nach Schönberg war nun das Sommerturnier des Rantrumer Reitvereins große Bühne für die jungen Athleten der Leistungsklassen 4 und 5 des Jahrgangs 2000 und jünger, die sich in Parcours und Viereck für das gefeierte Finale der beliebten Serie beim Turnier Holstein International in den Holstenhallen von Neumünster im Oktober empfehlen wollten.
Der Ansturm auf das Rantrumer Qualifikationsturnier war groß: Allein im Parcours standen über 50 junge Sportler auf den Starterlisten, sodass die Stilspringprüfung der Klasse L in zwei Abteilungen ausgetragen wurde. Ein rein weibliches Reiterinnen-Quartett löste die Tickets für den Saisonabschluss im Oktober: Hannah Maron vom RTC Ditmarsia e.V. und ihre sechsjährige Stute Feines Schätzchen erzielten die Wertnote 8,0, Janea Siewertsen vom Ostermooringer RFV e.V. empfahl sich mit der Holsteiner Stute Dakota (WN: 7,3), Katrin Marie Dreesen vom Koseler RV e.V. pilotierte den Holsteiner Wallach Linus zu einer hervorragenden 8,2 und Melanie Hornung vom PS Granderheide e.V. schloss das Springen mit ihrem Holsteiner Calencio v. Carrico mit der Wertnote 8,0 ab.
Auch im Viereck war der Run mit über 50 Teilnehmern auf die LVM Cup –Qualifikation groß: Larissa Hansen vom RV Südangeln e.V. Süderbrarup und ihr Oldenburger Hengst See You Again (WN: 7,2) und Malea Zankl vom RuFV Südtondern e.V. Leck mit Wallach Qarl-Flip (WN:6,9) haben sich durch ihre guten Platzierungen in der Dressurprüfung der Klasse L einen Startplatz bei dem internationalen Turnier in den Holstenhallen von Neumünster gesichert und dürfen nun für das Serien-Finale trainieren.
Und es geht ohne Pause weiter: Bereits am nächsten Wochenende steht die dritte Etappe des LVM Cups Springen und Dressur beim Fehmarn Pferde-Festival vom 21. bis 24. Juni auf dem Programm. Für das Finale des LVM Cups, der vom Landwirtschaftlichen Versicherungsverein Münster (LVM) und der Rathmann Veranstaltungs UG, durchgeführt und präsentiert wird, qualifizieren sich die an Stelle eins bis vier platzierten Reiter in einer Stilspringprüfung der Klasse L , in der Dressurprüfung der Klasse L lösen die zwei Besten das Ticket für die Veranstaltung im Herbst.
Die Etappen des LVM Cups 2018
04.05.-06.05.2018 Schönberg, Probsteier Reiterverein e.V.
15.06.-17.06.2018 Rantrum, Rantrumer Reitverein e.V.
21.06.-24.06.2018 Fehmarn, Fehmarnscher Ringreiterverein e.V.
29.06.-01.07.2018 Marne, Reit- u. Fahrverein "Germania" Marne e.V.
20.07.-22.07.2018 Heide, Reit- und Traberclub Ditmarsia e.V.
20.07.-22.07.2018 Ahrensburg, RV Ahrensburg - Ahrensfelde e.V.
03.08.-05.08.2018 Klausdorf, RV Dobersdorf Schönkirchen u.Umg. e.V.
11.08.-12.08.2018 Kosel, Koseler Reitverein e.V.
25.10.-28.10.2018 FINALE, CSI Holstein International
Sechs neue LVM Cup-Gewinner in Rantrum 20.06.2018

Am kommenden Wochenende steht die dritte Etappe des LVM Cups Springen und Dressur beim Fehmarn-Pferde-Festival vom 21. bis 24. Juni auf dem Programm. (Foto: RathmannVerlag)