(Niebüll) „Nicht nur die Ergebnisse waren gut, sondern auch die Bedingungen auf dieser super tollen Veranstaltung“, lobte der Mehrfach-Sieger Rolf-Göran Bengtsson die Springflut Classics, veranstaltet von Lars Brunk und dem Pferdesportverein Niebüll e.V. Das Turnier fand zum zweiten Mal nach seiner Rückkehr über die Pfingsttage in Niebüll statt. Und Bengtsson war noch nicht fertig mit seiner Anerkennung: „Mit dem Wetter hatten wir Glück, hervorragende Ebbe-Flut-Systeme der Böden, eine gut gepflegte Anlage und viele Zuschauer bei der Hauptprüfung – das lässt sich schwer toppen.“ Ein Event, dass die norddeutsche Turnierlandschaft über fünf Tage bereicherte.
Drei der sechs S-Springprüfungen gewann der in Itzehoe beheimatete und zuvor zitierte Schwede. Nach dem Sieg zum Auftakt der schweren Klasse im Preis vom Küsten Swien mit dem Holsteiner Caillan v. Casall-Carry waren zunächst andere an der Reihe. Claas Christoph Gröpper aus Oldenhütten sprang mit Cabachine K zum Sieg in einer weiteren Springprüfung der Klasse S* vor Jonte Hansen (RuFV Obere Arlau Sitz Behrendorf e.V.) mit Chinzano und Pheline Ahlmann von der Hengststation Ahlmann in Reher mit Calistero.
Lucas Wenz, Bereiter des Holsteiner Verbandes, gewann das erste Zwei-Sterne-S des Turniers, gegeben von der VR Bank Nord eG. Mit Chandon de Blue nahm er der Konkurrenz über zwei Sekunden auf dem Weg zum Prüfungsgewinn ab. Es folgten ihm das Weltcup-Duo Teike Carstensen mit Greece aus Sollwitt.
Am Finaltag war wieder Rolf-Göran Bengtsson am Zug: Mit dem siebenjährigen Diarado-Sohn Davis landete er in einem Youngster-Zwei-Phasen-Springen der Klasse S*, dem Preis von Karen und Peter Brunk, auf Rang eins. Sein junger Vereinskollege vom RV Breitenburg e.V., Thore Stieper, belegte mit Criminal Blue aus familieneigener Zucht Platz zwei vor Lucas Wenz mit Lobster Mobster.
Veranstalter Lars Brunk freute sich sehr über zwei Nachwuchsreiter, die in einem weiteren schweren Springen zum ersten Mal auf S-Niveau an den Start gingen. Und wie: Amelie Wallenhauser (PSG Süderlügum e.V.) gewann mit Catch It v. Clarimo die anschließende 1,40 Meter-Springprüfung für Amateure und Fritz Brunk wurde mit F-Casalita Dritter. Er startete für den gastgebenden Pferdesportverein Niebüll e.V. Zwischen den beiden Debütanten rangierte Franziska Bunte aus Hoffeld mit Chepetta auf dem zweiten Platz.
Der Preis der GP Joule wurde als Hauptprüfung in einer Springprüfung der Klasse S** mit Stechen ausgetragen. Das angestrebte Drittel des Teilnehmerfeldes kam ins Stechen und alle drückten aufs Gas. Wo genau Rolf-Göran Bengtsson mit seinem erste neunjährigen Sportpartner Caillan den anderen Top-Paaren über fünf Sekunden abnahm, bleibt ein Geheimnis aus Meisterhand. Schnelle Wendungen und direkte Linien führten das Ausnahmeteam, das gemeinsam bereits alle altersgemäßen möglichen Titel errungen hat, erneut zur goldenen Schleife. Ebenfalls null im verkürzten Umlauf blieben Mike Patrick Leichle aus Schnarup-Thumby, der sich mit Rocket Man auf Rang zwei einreihte sowie Miriam Schneider aus Ehlersdorf, die sich mit Ipke S über Platz drei freute.
Gestern noch siegreich in Niebüll ging es heute für Rolf-Göran Bengtsson mit Zuccero HV und Lyjanair schon weiter zum Nationenpreis nach Rom (ITA) – seinen beiden Holsteiner Pferden für die Große Tour. Nach weiteren Jungpferdeprüfungen folgt für ihn ein Turnier im belgischen Opglabbeek sowie anschließend der Nationenpreis im niederländischen Rotterdam. Und dann hofft Bengtsson auf Platz in der schwedischen Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen in Paris…
Qualifikation für die Regio-Tour
Am letzten Vormittag der diesjährigen Springflut Classics stand wieder ein Highlight für die Amateure an: Mit zwei Stilspringprüfungen der Klasse A** – aufgeteilt in U18 und Ü18 – standen die Qualifikationen für die Regio-Tour anlässlich des Springflutfestivals in Hörup und zur Holsteiner Jugendförderung 2024 an. Siegreich bei der Riege der U18 waren Isabell Albert (RSV Hüttener Berge e.V.) mit GVK Richthofen in der ersten und Tara Marie Rönnau (RV Rossee-Eckernförder e.V.) mit Cleo in der zweiten Abteilung. Beide Reiterinnen bekamen eine 8,4 von den Richtern, genau wie die Siegerin Carolin Guddat (RuFV Großenwiehe e.V.) mit Dinario in der Wertung der Ü18-Reiter.
Finaltag im Zeichen der Dressur
Niebüll war an Pfingsten auch für die Dressurreiter ein begehrtes Ziel. 13 Prüfungen, von E bis M**, hatten bereits stattgefunden. Als 14. Dressurprüfung war heute das Highlight angesetzt: In der Dressurreiterprüfung Klasse S auf Kandare, gegeben von GP Joule, setzte sich Niklas Möller (Flensburg RFV 1924 e.V.) mit Abstand an die Spitze des Feldes. Eine 8,8 bekam der Reiter aus Langballig für seine Vorstellung im Sattel von Sherlock. Es war der dritte S*-Sieg für den Dunkelfuchs v. Sorento und der erste im Team mit Niklas Möller. Erst seit vergangenem Herbst gehen die beiden gemeinsam an den Start. Die silberne Schleife ging an Klara Lübke mit dem erst achtjährigen und damit jüngsten Pferd des Feldes Bocage (7,8) gefolgt von der Dänin Maren Busch Christiansen mit Evoy (7,7).
Spring- und Dressurreiter, Gäste, Sponsoren und die Veranstalter sind sich einig, dass die Springflut Classics an Pfingsten 2025 in ihre dritte Auflage gehen können.