(Grande) „Den Vereinsverantwortlichen kann man zu den Granderheider Reitertagen nur gratulieren. Das war ein Spitzenevent mit vollen Zuschauerrängen an Viereck und Parcours, mit einer feinen Gastronomie und vor allem mit Top-Sport bis zur ganz schweren Klasse in Dressur und Springen“, fasste Ken-Christian Horst von der RathmannVeranstaltungs UG zusammen. Und er fügte lächelnd hinzu: „Und in dieser tollen Kulisse war der Kuschel Cup mit dabei.“
Zwei Qualifikationen des Kuschel Cups standen bei dem Traditionsturnier auf dem Hof Puls im Zeitplan. Die Athleten im Springsattel traten in einer Stilspringprüfung der Klasse L an und da pilotierte Lotta Sassermann vom RV Tangstedt e.V., die zudem regelmäßig Erfolge in der Vielseitigkeit feiert, ihren Holsteiner Wallach Cassanjo v. Cassiano als Beste über die Stangen. Eine glatte 8,0 vergaben die Richter. Damit ist die 15-Jährige beim Finale der renommierten Serie sicher startberechtigt. Und dass die Reiterin vielseitige Talente hat, bewies sie ebenfalls im Viereck: In der Dressur des Kuschel Cups belegte sie mit ihrem Holsteiner Partner Platz zwei mit einer 7,8.
Hinter der Siegerin im Parcours ritt die Fehmarnerin Henrike Amalie Mougin zur Siegerehrung ein. Mit ihrer Holsteiner Stute Honey v. Balous Bellini hatte sie die Prüfung mit der Note 7,9 beendet. Und auch die 13-Jährige war auf beiden Plätzen unterwegs: In der Dressur belegte sie Rang drei. „Das Springen war richtig anspruchsvoll und der Parcours sehr technisch“, fasste Henrike Amalie Mougin zusammen. „Umso schöner, dass ich jetzt beim Finale dabei bin.“ Vereinskollegin Julie Czwalina, Tochter von Schleswig-Holsteins Landesmeisterin von 2019, Inga Czwalina, und ihr Holsteiner Wallach Costino beendeten den Parcours mit einer 7,8 und bekamen dafür die weiße Schleife angesteckt. Und Vierte im Quartett derer, die sich für den großen Saisonabschluss empfohlen haben, wurde Greta Wroblewski (RFV Lensahn e.V.), die mit Holsteiner Stute Cinderella die Wertnote 7,6 erhielt.
Im Viereck lösen pro Etappe zwei Sportler das Ticket für den Abschluss des Kuschel Cups: In der Dressurreiterprüfung der Klasse L* nutzte Lara Eickmann vom gastgebenden Verein PS Granderheide e.V. ihren Heimvorteil mit ihrem Welsh D-Pony Beachboy und gewann die Aufgabe mit einer 8,0. Mit ihrem zweiten Pony Oakley war sie mit einer 6,7 außerdem platziert. „Ich hatte es schon vor zwei Jahren geschafft, mich für das Finale zu qualifizieren. Leider hatte dann meine ganze Familie Corona und ich konnte nicht teilnehmen. Ich freue mich riesig, dass es jetzt geklappt hat“, strahlte Lara Eickmann. Zusammen mit Lotta Sassermann kann die Siegerin den besonderen Glanzpunkt im Herbst nun fest einplanen.
Und schon am nächsten Wochenende geht es mit dem Kuschel Cup weiter und zwar am 29. Juni auf dem Dressurfestival Hof Norwegen in Mohrkirch. Das Turnier auf der Anlage der Familie Waterhues feierte erst im vergangenen Jahr seine Premiere und zwar so fulminant, dass Alexander Kuschel, Hauptsponsor und Namensgeber des Cups, seine Serie gerne in das Top-Event integrieren wollte. Ein Wunsch, dem Markus Waterhues gerne nachkam. Die Dressurreiter starten am Samstag ab 13 Uhr. Gäste sind auf dem stilvollen Festival herzlich willkommen und gerne gesehen.
Die Termine:
DRESSUR
Wedel 17.-20. Mai
Granderheide 21.-23. Juni
Mohrkirch 28.-30. Juni
Looper Holz 19.-21. Juli
Friedrichskoog 01.-04. August
Kleinsolt 23.-25. August
FINALE
SPRINGEN
Granderheide 21.-23. Juni
Ehlersdorf 04.-06. Juli
Hörup 10.-14. Juli
Ladelund 25.-28. Juli
Friedrichskoog 01.-04. August
Havekost 19.-22. September
FINALE