(Breitenburg)Reiter, Pferde, Familien und Fans waren in großer Zahl zu den wunderbar arrangierten Breitenburger Reitertagen 2024 angereist, um ein abendliches Mannschafts-Stilspringen der Klasse A* zu begehen – das schafft in dieser Vielzahl der Vereine nur die Röschmann TEAM TROPHY. Kristin Röschmann, Janne Vogt und Hartwig Taege von der Röschmann Landhandel GmbH in Hadenfeld luden zur dritten hochdekorierten Finalqualifikationen und sahen bei ihrem Hausturnier ein bereits bekanntes siegreiches Team.
Auf Rang drei in Fehmarn gestartet und nun zwei Mal siegreich: Das ist die bisherige erfolgreiche Bilanz der ersten Mannschaft des Reit- und Fahrvereins Husberg u.U.e.V. Mit konstant guten Ritten schob sich die Mannschaft unter Führung von Saskia Boenigk auch in Breitenburg an vorderste Stelle. Julia Sick mit Nacholino, Emmi Pauline Ostmann mit Rusty, Lina Bäcker mit Burggraaf’s Sir und Marcie Yasmin Otto mit Diavalezza R kamen mit den gewerteten Runden von 8,9, 8,8 und 8,5 auf die Gesamtsumme 26,2. Das war, nach dem Sieg zuvor in Tasdorf, das zweite goldene Schleifenset samt Siegerdecken. Saskia Boenigk berichtete: „Ich habe die Mannschaftsteilnehmer bei den Stationen mit Blick auf das Finale schon durchmischt. Umso erfreulicher ist es, dass das Niveau so gleichmäßig hoch geblieben ist. In der vergangenen Saison wurden wir Zweite bei den VR CLASSICS und daher war der Ansporn groß. Der Gemeinschaftsgedanke steht über allem und jeder ist für den anderen da, auch wenn es mal nicht so läuft wie erwartet.“ Die Jugendwartin des Vereins gab gut gelaunt die Zielvorgabe für die nächsten Wochen vor: „Unser Plan ist es nun, weiter zu trainieren und in der Zwischenzeit bis zur nächsten Röschmann-Etappe bei anderen Mannschaftsspringen an den Start zu gehen. Die TEAM TROPHY hat den Teamgeist zurück in die Vereine gebracht!“
Von maximal vier startenden Reiter-Pferde-Paaren pro Mannschaft zählen jeweils die drei besten Bewertungen. Das waren im Fall der Turniergemeinschaft nach Maas e.V. II unter anderem die Tageshöchstnote von 9,2 von Janina Röschmann mit ihrem Holsteiner Himmel und die zweithöchste Wertnote von 9,0 von Rebecca Hansen im Sattel ihrer Schimmelstute Miss Molly W. Damit war Rang zwei in der Platzierung unter der Mannschaftsführerin Janet Maas keine Überraschung. Ebenfalls zum Team zählten Lara Sofia Roth mit Mary Lou und Gesine Flemming mit It’s a kind of Magic. Da ein anderes Pferd von Janina Röschmann in die Tierklinik gebracht werden musste, verzögerte sich ihr Start und die Reitlehrerin Janet Maas übernahm das Abreiten des noch zu startenden Pferdes. Um die Abreite-Regularien zu wahren, wurde der anschließende Top-Ritt mit der Wertnote 9,2 im Gesamtranking als Streichergebnis gewertet. Die betroffene Mannschaft wurde darüber informiert und Janet Maas äußerte sich verständnisvoll: „Damit das Pferd vernünftig aufgewärmt starten konnte, habe ich entschieden, ihn bereits abzureiten. Uns war nicht bewusst, dass es tatsächlich in der Leistungsprüfungsordnung (LPO) verankert und nicht erlaubt ist. Selbstverständlich sind wir einverstanden, dass das Ergebnis im Nachgang für das Ranking als Streichergebnis zählt. Es soll für alle fair bleiben.“
Der Reit- und Fahrverein Birkengrund Schönhorst e.V. – vorgestellt von Inke Reimer – wurde in Breitenburg vertreten durch Luna Böttcher mit Cor Will, Neele Reimer mit Dolce Vita R, Tara Diaz Macias mit Claridos und Lea-Malica Horst mit Cansas. Die Notensumme von 24,1 ergab Rang drei. Unter großem Jubel des heimischen Publikums platzierte sich das Team des Reitvereins Breitenburg e.V. auf Rang vier. Angeführt von Bernd Ristau gingen Emma-Lou Mieck mit Diquido, Hanna Kampen mit Karla Kolumna, Tale Marei Ristau mit Elfriede und Lucy Mohr mit Filou samt zwei Noten von über acht in die Wertung von 24,0 Punkten mit ein.
Das Ranking im Blick
Bisher ging es Schlag auf Schlag durch die ersten drei Qualifikationsturniere der diesjährigen Röschmann TEAM TROPHY. Nun haben die Mannschaftsführer drei Monate Zeit, ihre Reiter-Pferde-Paare für die letzte Chance auf Punkte vorzubereiten: Vom 19. bis 22. September bietet das Havekoster Springfestival 2024 die vierte Etappe der Serie vor dem Finale. Ganz besonderes wird auch dort die Stimmung sein, denn nicht nur die Anspannung steigt, auch die Sonne wird langsam untergehen, wenn die Teams im Flutlicht zu Strahlen bringen. Im aktuellen Ranking haben derzeit acht Mannschaften über 40 Punkte gesammelt und insgesamt 17 hoffen als eine der besten Fünf bei den VR CLASSICS in den Holstenhallen von Neumünster einen Startplatz zu ergattern. Havekost wird also zur Pflichtveranstaltung. Unangetastet mit 71 Punkten steht der Reit- und Fahrverein Husberg u.U.e.V. I nach der dritten Etappe weiterhin an der Spitze des Rankings. Sie dürfen sich bereits auf das Finale freuen.
ZWISCHENSTAND DER RÖSCHMANN TEAM TROPHY | NACH BREITENBURG
Die Röschmann TEAM TROPHY Saison 2024
Fehmarn | 30. April bis 1. Mai
Tasdorf | 31. Mai bis 2. Juni
Breitenburg | 20. bis 23. Juni
Havekost | 19. bis 22. September
FINALE VR CLASSICS | Holstenhallen Neumünster | 13. bis 16. Februar 2025