(Neumünster) Bei der Röschmann TEAM TROPHY stehen die Vereine im Land zwischen den Meeren und deren Gemeinschaft im Fokus. Zusammen ging es heute für die sechs besten Mannschaften zum großen Saisonfinale bei den VR CLASSICS – dem internationalen Top-Turnier in den Holstenhallen von Neumünster. Für den Reitverein Westwalddistrikt u.U. e.V. Nettelsee war es die zweite Teilnahme bei der Entscheidungsrunde, die den ersehnten Sieg brachte.
Die Röschmann Landhandel GmbH in Hadenfeld führt als Namensgeber und Sponsor das erfolgreiche Serienformat seit 2024 mit Herzblut fort. In der vergangenen Open Air-Saison galt es, auf den Turnierplätzen von Fehmarn, Tasdorf, Breitenburg und Havekost als Vereinsgemeinschaft möglichst viele Punkte für den Einzug ins heutige große Hallenfinale bei den VR CLASSICS zu sammeln. Den Teams des Reit- und Fahrvereins Husberg und Umgebung e. V. I, des Reitvereins Westwalddistrikt u.U. e.V. Nettelsee, des Fehmarnschen Ringreitervereins e.V., des Reitervereins St. Hubertus e.V., der Turniergemeinschaft nach Maas e.V. II und der Reitsportgemeinschaft Groß Buchwald e.V. I gelang dies am besten und so war der Start für die sechs Qualifizierten in der Mannschafts-Stilspringprüfung der Klasse A** frei.
Bei der nationalen Prüfung auf internationalem Parkett wurde im Nationenpreis-Modus geritten, daher betraten zunächst die Auftaktreiter von jeder Equipe die beeindruckende Kulisse. Jeweils vier Reiter-Pferde-Paaren durften sich nur ein Streichergebnis erlauben, um aus der Summe der höchstbewertenden Stilritte möglichst weit vorne im Klassement zu landen. Die Anspannung war schon im Vorfeld bei den Reitern, Teamführern, Begleitpersonen, aber auch beim Sponsoren-Trio Kristin Röschmann, Hartwig Taege und Janne Vogt von der Röschmann Landhandel GmbH groß – genau wie die Vorfreude auf das besondere Turniererlebnis. „Wir sind dankbar, dass wir unseren Teams so ein Finale in diesem Rahmen ermöglichen können“, bestätigte Kristin Röschmann. Erste Runde, zweite Runde, dritte Runde…es wurde mitgerechnet. Die Fans und das Publikum fieberten mit, spendeten Trostapplaus und jubelten bei gelungenen Runden. Nach dem Abschlussreiter jeder Mannschaft stand die Entscheidung der Röschmann TEAM TROPHY 2024 fest.
Siegreich beim zweiten Versuch
Bettina Rogge als Mannschaftsführerin schickte ein sehr junges Team für den Reitverein Westwalddistrikt u.U. e.V. Nettelsee in die Holstenhallen, die dennoch fast alle schon im vergangenen Finale der TEAM TROPHY dabei waren. Im Vorjahr waren ihre jüngsten Reiterinnen Philippa Maxima und Amelie Marie Rogge zehn und zwölf Jahren jung. Das Quartett lieferte schon damals vier Top-Runden auf Achter-Niveau, hatte lediglich jeweils etwas Pech am letzten Sprung. Es wurde Rang vier. Dieses Mal behielten Laura Jendritzki, Sophie Huß, Philippa Maxima Rogge und Amelie Marie Rogge mit ihren Holsteiner Pferden Clarijolie ZGR, Zarina, Hailey K und Zaress bis zum Schluss die Nerven und gewannen das heutige Finale mit einem Gesamtpunktestand von 24,2 vor dem Titelverteidigern des Fehmarnschen Ringreitervereins e.V. mit exakt 24 Punkten und der Reitsportgemeinschaft Groß Buchwald e.V. I mit 23,9 Punkten. Zum Silberteam von der Ostseeinsel Fehmarn gehörten Lene Riessen mit Cascada, Lara Marie Pietsch mit Charlie Bold, Julie Czwalina mit Be My Best, Nele Madita Hewald mit Aber Hallo und Mannschaftsführerin Inga Czwalina. Finja Maaser mit Casaltano, Stefanie Seckler mit Crumble rocks, Ronja Desiree Prien mit Tooltime GP, Emil Krüger mit Grisu HE holten Bronze für Groß Buchwald unter der Leitung von Magret Doose. „Wir haben vier Schimmel dabeigehabt und einen Braunen. Es wurde daher fleißig alles auf Hochglanz geputzt“, berichtete die siegreiche Mannschaft von den Vorbereitungen und weiter, „hier einzureiten, wo eigentlich die Profis springen, war einfach wundervoll. Für uns steht fest, auch im kommenden Jahr wieder an der Röschmann TEAM TROPHY teilzunehmen. Unsere Vereinsreiter sind heiß und jeder will zum Qualifikationsteam gehören.“
Top-Nachrichten: Es geht weiter!
Die Röschmann Landhandel GmbH will ihr Engagement für die hiesigen Vereine weiterführen und daher findet die Röschmann TEAM TROPHY auch in der bereits gestarteten Saison erneut statt. Schon vor dem heutigen Saisonabschluss standen die vier hochklassigen Qualifikationsturniere der Röschmann TEAM TROPHY 2025 fest. Hartwig Taege brachte es wie folgt auf den Punkt: „Etwas zu übernehmen und fortzuführen heißt nicht, es nur einmal zu machen. Daher stand die Entscheidung für uns schon sehr früh fest, dass die Röschmann TEAM TROPHY weitergeht.“
Die Termine der Saison 2025 zum Vormerken
Tasdorfer Turniertage | 23. bis 25. Mai 2025
Springflut Classics | 5. bis 9. Juni 2025
Breitenburger Reitertage | 20. bis 22. Juni 2025
Havekoster Springfestival | 18. bis 21. September 2025
Röschmann TEAM TROPHY: Die Vereine auf großer Bühne 13.02.2025

Das Team des Reitvereins Westwalddistrikt u.U. e.V. Nettelsee sicherte sich bei den VR CLASSICS in Neumünster den Titel der Röschmann TEAM TROPHY 2024. Röschmann Landhandel GmbH gratulierte als Sponsor und Namensgeber der Mannschaftsserie. (Foto: Photo Rocket)

Sechs Mannschaften hatten sich über die vier Qualifikationsetappen für das große Finale der Röschmann TEAM TROPHY 2024 bei den VR CLASSICS empfohlen. (Foto: Stefan Lafrentz)

Die elfjährige Philippa Maxima Rogge sprang für das siegreiche Team im Sattel von Hailey K zu einer Wertnote von 8,2. (Foto: Stefan Lafrentz)