(Tasdorf) Schleswig-Holsteins Top-Sport im Parcours ist um eine Attraktion reicher und zwar um den Holsteiner Masters Springcup! Bei der vierteiligen Serie mit großem Finale beim Erdbeercup in Delingsdorf können die Athleten im Sattel bei ausgesuchten Spitzenveranstaltungen im Land Punkte sammeln – beim finalen Saisonabschluss erhalten die drei Erstplatzierten im Ranking einen gutdotierten Scheck im Gesamtwert von über 5.000 Euro.
Bei den Tasdorfer Turniertagen vor den Toren Neumünsters wurde nun der hochkarätige Serien-Auftakt gefeiert: Der Große Preis von Tasdorf war gleichzeitig als erste Etappe des Holsteiner Masters Springcups ausgeschrieben und 34 Springsportler hatten Startbereitschaft über die elitäre Herausforderung erklärt. Sechs von ihnen qualifizierten sich für das Stechen und Jan Philipp Schultz aus Ahrensbök und sein Holsteiner Wallach Quintus S v. Quintero meisterten die Aufgabe am besten und wurden zum ersten Gewinner im Holsteiner Masters Springcup gekürt. Das Paar führt nun das Ranking an und plant als nächstes einen Start bei der zweiten Station, dem Fehmarn-Pferde-Festival. Platz zwei belegte Tim Markus (Wasbek) auf Calinero vor Kai Rüder (Fehmarn), der mit seinem Derbypferd Cross Keys zwar in der schnellsten Zeit durch den Parcours sauste, aber einen Abwurf hinnehmen musste.
Holsteiner Masters Geschäftsführerin Lina Preuss war mit dem ersten Turnier der Serie sehr zufrieden: „Wir haben eine hochwertige Premiere mit einem verdienten Sieger erlebt und bereits viel positive Resonanz von den Reitern auf die neue Initiative erhalten.“ Und auch Veranstalter Harm Sievers zog ein positives Fazit: „Wir waren begeistert von dem Springen und haben uns sehr dafür eingesetzt, dass der Holsteiner Masters Springcup bei uns seinen Auftakt feiert, denn so können wir den Zuschauern ein besonders erlesenes Starterfeld garantieren. Insgesamt bin ich meinem gesamten Team sehr dankbar: Wir machen hier ein Turnier von Reitern für Reiter und das kommt gut an.“
Tasdorf war außerdem zweite Etappe im Holsteiner Masters Jugend Team Cup: Insgesamt traten acht Mannschaften an, das Team Kuschel mit Lea Schnepel, Anna-Lena Rix, Pheline Ahlmann und Paola Poletto beendeten ihr Teamspringen Klasse M* ohne Fehl und Tadel und sammelten wichtige Punkte im Ranking. Auch für den Nachwuchs geht es beim Fehmarn Pferdefestival vom 21. bis 24. Juni mit der dritten Station der Serie weiter.
Das Ranking nach der ersten Etappe:
1 Jan Philipp Schultz 28 Punkte
2 Tim Markus 26
3 Kai Rüder 24
4 Oliver Ross 22
5 Bart van der Maat 21
6 Michael Grimm 20
7 Sven Gero Hünicke 19
8 Gordon Paulsen 18
9 Philipp Battermann 17
10 Stefan Jensen 16
11 Laura Aromaa 15
12 Peter Garbella 14
13 Takashi Haase Shibayama 13
14 Karl-Friedrich Matthiessen 12
15 Simon Heinecke 11
16 Jakob Kock-Evers 10
17 Linn Hamann 9
18 Ebba Johannson 8
19 Philip Loven 7
20 Christian Hess 6
21 Thomas Voß 5
22 Michael Ziems 4
23 Sebastian Holtgräve-Osthues 3
24 Jan Meves 2
25 Tom Schewe 1
26 Björn Behrend 1
27 Anne Tuschke 1
28 Charlott Saggau 1
29 Miriam Schneider 1
30 Antonia-Selina Brinkop 1
31 Peter Jakob Thomsen 1
Die Etappen im Überblick:
Tasdorfer Turniertage (08. bis 10. Juni 2018)
Fehmarn-Pferde-Festival (21. bis 24. Juni 2018)
Reitanlage Jörg Naeve, Bovenau (19. bis 22. Juli 2018)
Erdbeer-Cup, Delingsdorf (10. bis 12. August 2018)
Weitere Informationen finden Sie unter www.holsteiner-masters.de
Holsteiner Masters Springcup - Hochkarätiger Sport bei erster Etappe in Tasdorf

Die Geschäftsführerin der Holsteiner Masters, Lina Preuss, gratuliert dem Sieger Jan Philipp Schultz zum Sieg in der ersten Etappe. (Foto: Jörg Lühn)